Neuer Platz für den PSV

Seit Montag laufen die Bauarbeiten für unseren neuen großen Fußballplatz.

Die gesamte Fußballabteilung freut sich schon darauf, die neue Saison auf dem nagelneuen Kunstrasen zu beginnen. Bis dahin heißt es Geduld, Geduld …

Fußball-Sommer-Camp beim PSV

Liebe Eltern,

im letzten Jahr sind Eure Kids bei unserem Fussball-Camp in Düsseldorf mit dabei gewesen. Auch in diesem Jahr gastieren wir in den Sommerferien wieder beim PSV Düsseldorf und zwar vom 28. – 31.07.2020.

4 Tage intensives Fussball-Training mit ausgewählten Coaches aus Nachwuchsleistungszentren deutscher und niederländischer Proficlubs, sowie DFB-Stützpunkt-Trainern und Ex-Profis, ein tolles Camp-Trikot, eine Trinkflasche, ein warmes Mittagessen, ausreichend Getränke, frisches Obst, sowie neu auch unser REWE Torhunger Trainingsmodul zum Thema gesunde Ernährung werden Euren Kids geboten. Selbstverständlich werden wir die Camps nach den zu dieser Zeit geltenden Richtlinien für die Ausübung von Mannschaftssport im Nachwuchsbereich durchführen und besonderen Wert auf Hygienestandards legen. Die Situation ist für uns alle neu, allerdings sind wir sicher, dass wir ein verantwortungsvolles und trotzdem spaßbringendes, sowie forderndes Angebot für Eure Kids auf die Beine stellen werden.

Anmeldungen ab sofort unter www.fussballschule-grenzland.de

Hundesport – Der Trainingsbetrieb kann weitergehen

Liebe Hundesportler,

der Trainingsbetrieb kann – unter strengen Auflagen – ab dem 18.05.2020 weitergehen.

Es wird zwar ein paar Einschränkungen geben, aber diese sind zu unser aller Wohl. Bei Rückfragen wende dich bitte an den Trainer der jeweiligen Sparte.

Diese Maßnahmen sind nicht diskutierbar und sind für den Schutz von uns allen gedacht.

Wir wünschen euch, trotz all dieser Regeln wieder Spaß daran mit eurem Hund trainieren zu können.

Freut euch eure Mitstreiter wieder zu sehen und arbeitet weiterhin an euren Zielen.

Liebe Grüße senden euch die Trainer vom PSV

Schutzkonzept zu Covid-19

  1. Jedes Mitglied ist für seinen eigenen Schutz selbst verantwortlich.
  2. Der Trainer führt pro Übungsstunde eine Teilnehmerliste mit Vorname, Nachname und Telefonnummer.
  3. Die Handdesinfektion am Eingang des Platzes erfolgt durch einen Trainer.
  4. Die Trainer bitten deshalb darum, pünktlich zum Training zu erscheinen.
  5. Beim Betreten des Platzes ist eine Mund-Nase-Maske zu tragen, beim Training, darf diese abgenommen werden.
  6. Der Trainer darf entscheiden, ob er eine Mund-Nase-Maske trägt, oder nicht.
  7. An den Trainingsgruppen, nicht zu verwechseln mit Trainingsstunde, nehmen höchstens 9 Mensch/Hund-Teams teil.
  8. Sollten sich mehr Teilnehmer anmelden, entscheidet die Reihenfolge.
  9. Die Begrüssung erfolgt ohne Handschlag.
  10. Alle Anwesenden auf dem Gelände, halten einen Abstand von 2m ein.
  11. Personen ab 60, die eine relevante Vorerkrankung haben oder Personen mit Krankheitssymptomen, dürfen die Platzanlage nicht betreten.
  12. Jeder Teilnehmer verwendet nur seine eigenen Motivationsgegenstände.
  13. Das Stübchen ist für die Öffentlichkeit bzw. Mitglieder generell geschlossen. Wenn, dann darf dieses nur durch einen einzelnen Trainer betreten werden.
  14. Getränke und Lebensmittel werden auf der Platzanlage nicht angeboten.
  15. Eigene Getränke dürfen mitgeführt werden.
  16. Der Gerätecontainer darf nur durch einen Trainer betreten werden.
  17. Unter das Vordach des Containers, darf nur der Trainer und maximal eine andere Person.
  18. Auf dem Weg zur Toilette bitte den Mund-Nase-Schutz aufsetzen.
  19. Für Besucher, auch Personen, die nicht aktiv am Training teilnehmen, ist der Zugang zum Platz untersagt.
  20. Allen Teilnehmern/Mitgliedern wird das Schutzkonzept per Whatsapp/Mail vorgängig zugeteilt.
  21. Das Schutzkonzept wird zusätzlich am Eingang zum Trainingsgelände ausgehängt.